Quirlige Stadt im Süden des Landes.
Die Hauptstadt des Bundesstaates Santa Catarina, Florianopolis, liegt im Süden von Brasilien. Knapp 97% des Stadtgebietes von Florianopolis liegen auf der Ilha de Santa Catarina, einer der Atlantikküste vorgelagerten Insel, die übrigen 3% befinden sich auf dem brasilianischen Kontinent. Die Insel ist durch drei Brücken mit dem brasilianischen Festland verbunden, darunter auch die unter Denkmalschutz stehende, längste Hängebrücke Südamerikas, die Hercilio-Luz-Brücke.
Wichtige kulturelle Sehenswürdigkeiten von Florianopolis sind die alten Markthallen des Mercado Publico, das Museu Historico de Santa Catarina, welches im neoklassischen Palacio Cruz e Sousa untergebracht ist, sowie die azorische Siedlung Ribeirao da Ilha. Florianopolis begeistert seine Besucher jedoch nicht nur durch seine kulturellen Bauwerke, sondern ebenso sehr durch seine unberührte Natur, sowie die zahlreichen Strände. Insgesamt 42 verschiedene Strände sind auf der Insel beheimatet, darunter kilometerlange Sandstrände wie der Praia Mocambique, oder der Praia Ingleses, Strände mit optimalen Wellen für Surfer, wie der Praia Mole und der Praia Joaquina, sowie unberührte, teils menschenleere Buchten, wie der Strand von Lagoinha del Este und der Praia da Galheta. Zahlreiche Wanderwege, auch Trilhas genannt, führen durch den atlantischen Regenwald, hinauf zu verschiedenen Aussichtspunkten, von welchen aus man das Geschehen auf in der Insel überblicken kann. Besonders beliebt, sowohl bei Einheimischen, als auch Touristen, ist der quirlige Stadtteil Lagoa da Conceicao, direkt an einer Lagune gelegen. Unzählige Einkaufsmöglichkeiten, traditionelle Boutiquen, sowie kleine Bars Restaurants laden hier zum Bummeln und Verweilen ein. Nachtschwärmer tummeln sich bis in die frühen Morgenstunden in den vielen verschiedenen Clubs und Diskotheken.




