Amazonas

Flächenmäßig größtes Bundesland.

Der Bundesstaat Amazonas befindet sich im Norden von Brasilien und ist der flächenmäßig größte Bundesstaat des Landes mit insgesamt 1,6 Mio. km² Fläche. Mit 3,6 Mio. km² nimmt das gesamte Amazonasbecken ein Fünftel des Südamerikanischen Kontinents ein und stellt das größte zusammenhängende Ökosystem der Welt dar. Das Amazonasgebiet ist immer eine Reise wert, denn es gibt reichlich zu entdecken. Lassen Sie sich verzaubern von der beeindruckenden Landschaft, bestehend aus dem immergrünen Regenwald und kilometerlangen Flüssen und staunen Sie über 2000 Vogelarten, darunter Tukane und Aras, 250 Säugetier-Arten, darunter Affen, Tapire, Jaguare und Ameisenbären, sowie über 2500 verschiedene Pflanzenarten. Bei geführten Wanderungen und Trekkingtouren durch den Urwald, z.B. durch den Naturpark Tumucumaque, erfahren Sie alles Wissenswerte über die heimische Fauna und Flora. Auf einer Nachtsafari können Sie die scheuen, nachtaktiven Tiere, wie z.B. den Jaguar, oder Kaimane beobachten. Außerdem empfehlenswert sind Flusstouren, z.B. auf dem Rio Negro. Die wohl berühmte Flussstelle, das „Treffen der Wasser“, an welcher der Rio Negro und der Rio Solimoes zusammenfließen und der Amazonas entsteht, kann bequem mit dem Schnellboot von Manaus aus erreicht werden. Ebenfalls lohnenswert sind ein Abstecher zu den schwimmenden Dörfern des Amazonas, sowie ein Besuch einer indianischen Siedlung, bei welcher Sie die Traditionen und Riten dieser alten Naturvölker kennenlernen werden. Ein unvergessliches Highlight im Amazonasgebiet sind die die berühmten, rosafarbenen Flussdelfine. Die seltenen Tiere vom Boot aus beobachten, oder sogar mit ihnen schwimmen – beides ist hier möglich.